nickkoppen

nickkoppen
nịck|kop|pen, nịck|köp|pen <sw. V.; hat [zu niederd. Kopp = Kopf] (nordd. ugs.): 1nicken (1 a): er war kein Freund vom vielen Reden, aber er nickkoppte wenigstens (Löns, Hansbur 133).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nickköppen — nịck|kop|pen, nịck|köp|pen <sw. V.; hat [zu niederd. Kopp = Kopf] (nordd. ugs.): 1↑nicken (1 a): er war kein Freund vom vielen Reden, aber er nickkoppte wenigstens (Löns, Hansbur 133) …   Universal-Lexikon

  • nickkoppen — Hamburg • mit dem Kopf nicken …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • Nickkopf — Nickkoppen geven nichts. (Ostfries.) – Bueren, 893 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nicken — Nicken, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und das Frequentativum oder Intensivum von neigen ist. Es wird nur noch in engerer Bedeutung von dem mehrmahligen Neigen mit dem Haupte und den Augen gebraucht. Mit den Augen nicken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nicken — 1. a) (nordd. ugs.): nickkoppen. b) grüßen, zunicken. c) bejahen, zustimmen. 2. dämmern, schlafen; (ugs.): dösen, duseln. * * * nicken:⇨zustimmen(1) nicken 1.→bejahen 2.→grüßen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”